Zusätzliche Information
Datum | 12.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15:00 – 16:30 |
Veranstaltungsort | Zoom Online Meeting |
29,00 € pro Person
inkl. 19 % MwSt.
Du bist im Winter im alpinen Gelände unterwegs? Dann setzt auch Du Dich dem Risiko einer Lawinenverschüttung aus. Um für den Ernstfall einer Lawinenverschüttung gerüstet zu sein, ist das Mitführen einer modernen Notfallausrüstung mit Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Lawinensonde und Lawinenschaufel genau so wichtig, wie das Erlernen des Umgangs mit der Notfallausrüstung im Ernstfall.
Eine Lawinenverschüttung bedeutet akute Lebensgefahr. Nach statistischen Auswertungen besteht innerhalb der ersten 15 Minuten eine 90%ige Überlebenschance von Lawinenopfern. Das einzig effektive Mittel zur Lebendrettung ist die Kameradenrettung in der Tourengruppe selbst.
Noch besser ist es aber zu vermeiden, in eine Lawine zu geraten oder selbst eine auszulösen.
In unserer Seminar zeigen wir Dir, wie Du Dich auf Deine Tour in den Bergen mit Tourenski oder Schneeschuhen richtig vorbereitest. Worauf Du bei der Tourenplanung achten musst und wie man im Notfall richtig handelt. Im Anschluss an den theoretischen Teil zeigen wir Dir „live“, wie man das LVS Gerät richtig bedient und wie man eine Lawinenverschüttetensuche mit LVS Gerät, Sonde und Schaufel richtig durchführt.
Der Online Workshop wird von einem staatlich geprüften Bergführer mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Während des Workshop können auch Fragen an den Bergführer gestellt werden.
Datum | 12.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit | 15:00 – 16:30 |
Veranstaltungsort | Zoom Online Meeting |
inkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbinkl. MwSt.
Ausführung wähleninkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbinkl. MwSt.
Ausführung wählen